« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
CYCLOPHOSPHAMIDICSC: 0689 (April 2017)
CAS #: 50-18-0
UN #: 3464
EINECS #:200-015-4

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.    Kein offenes Feuer.    Wassersprüher, Pulver, Schaum, Carbondioxid verwenden.   

 VERMEIDE KONTAKT! VERMEIDE EXPOSITION VON STILLENDEN FRAUEN!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme   Vewende Geschlossenes System und Belüftung  Frische Luft, Ruhe. 
Haut   Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen   Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaklinsen wenn möglich). 
Orale Aufnahme Diarrhoe. Schwindel. Übelkeit. Erbrechen. Bauchschmerzen.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit. Wasche die Hände vor dem Essen.  Spüle Mund. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Kehre verschüttete Substanz in geschlossene versiegelbare Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. Vorsichtig sammeln den Rest. Dann lagere und beseitige nach den lokalen Regeln. 

Gemäß UN GHS Kriterien

skull;toxiccancer;health haz
GEFAHR
Giftig bei Verschlucken
Kann genetische Defekte verursachen
Kann Krebs erzeugen.
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen
Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen
Kann Blut, Knochenmark und Lungen schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition  

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 6.1; UN Packunggruppe: III 

LAGERUNG
Getrennt von Lebensmitteln und Tierfutter. Trocken. Bewahre es im Dunkeln auf. Dicht geschlossen. Siehe Chemische Gefahren. 
VERPACKUNG
 
CYCLOPHOSPHAMID ICSC: 0689
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
FEINER WEISSER KRISTALLINER STAUB 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zerfällt bei Brennen. Bildet toxische Rauche einschließlich Phosphoroxiden und Stickstoffoxiden. Zersetz sich unter dem Einfluss von starken Oxidantien, Feuchtigkeit und Licht. 

Formel: C7H15Cl2N2O2P
Molekulargewicht: 261.1
Schmelzpunkt: 49.5 - 53°C
Siedepunkt: 336°C
Dichte: 1.48 g/cm³
Löslichkeit in Wasser, g/l20: 40 mäßig
BerechnetDampfdruck, Pa bei 25°C: 0.006
Flammpunkt: 113°C c.c.
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: 0.63  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach oraler Aufnahme und nach Inhalation von ihrem Aerosol absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Die Substanz kann Effekte auf Blut, Blase, zentrales Nervensystem und Herz haben. 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann schnell erreicht werden, wenn feinvertelt insbesondere wenn pulverisiert. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Die Substanz kann Effekte auf das Blut, die Blase, die Lungen und das Knochenmark haben. Dies kann Leukopenie, Zystitis und Lungenfibrose als Folge haben. Die Substanz ist kanzerogen für Menschen. Kann erhebliche genetische Schädigung in menschlichen Keimzellen verursachen. Verursacht schwere Fruchtbarkeits-Beeinträchtigungen bei Menschen. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
Effekte auf die Umwelt wurden nicht angemessen für diese Chemikalie untersucht. 

ANMERKUNGEN
CAS Nummer für das Monohydrat ist 6055-19-2.
Abhängig vom Expositiosgrad, ist regelmäßige medizinische Versorgung empfohlen.
Arbeitskleidung NICHT nach Hause nehmen. 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022