« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
MAGNESIUMCARBONATICSC: 0969 (Mai 2010)
CAS #: 546-93-0
EINECS #:208-915-9

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Nicht brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.        Im Brandfall in der Ungebung: alle löschenden Mitteln sind erlaubt.   

   
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten.  Vermeide Einatmen von Feinstaub und Nebel. Verwende lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. 
Haut   Schutzhandschuhe.  Haut mit viel Wasser spülen und duschen. 
Augen   Trage Schutzbrille  Spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) 
Orale Aufnahme   Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Kehre verschüttete Substanz in geschlossene Behälter. Wenn nötig, erst befeuchten um Staubentstehung zu vermeiden. 

Gemäß UN GHS Kriterien

Keine Einstfung nach GHS Kriterien 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
 

LAGERUNG
Getrennt von Säuren. 
VERPACKUNG
 
MAGNESIUMCARBONAT ICSC: 0969
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
WEISSES PULVER. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Dies bildet reizende Rauche. Reagiert mit Säuren. Dies bildet Kohlenstoffdioxid Gas. 

Formel: MgCO3
Molekulargewicht: 84.3
Zersetzt sich350
Relative Dichte (Wasser = 1): 2.95
Sehr schwachLöslichkeit in Wasser, g/100ml20: 0.01  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
 

Inhalationsrisiko
Eine belästigende Konzentration der luftgetragenen Partikel kann erreicht werden schnell bei Verstreuen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
Lungen können nach wiederholter oder längerer Exposition gegen Staubpartikel beeinträchtigt werden. 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
Magnesit (CAS 7760-50-1) ist eine natürlich vorkommende Magnesiumcarbonat Mineralie. Magnesit kann kristallines Siliziumoxid enthalten, siehe ICSC 0808.  

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022