« Zurück zur Liste der Suchergebnissen  
BENZOLSULFONSÄUREICSC: 1626 (Oktober 2005)
CAS #: 98-11-3
UN #: 2585
EINECS #:202-638-7

  AKUTE GEFAHREN PREVENTION BRANDBEKÄMPFUNG
FEUER & EXPLOSION Brennbar. Entstehung von irritativen oder toxischen Rauchen (oder Gasen) im Brandfall.    Kein offenes Feuer.    Wasser in großen Mengen, Pulver, alkoholresistenter Schaum, Carbondioxid verwenden.   

 STRENGE HYGIENE!  
  SYMPTOME PREVENTION ERSTE HILFE
Inhalative Aufnahme Husten. Halsweh. Kurzatmigkeit. Atemnot. Brennen. Kopfschmerzen Übelkeit.  Verwende Belüftung (nicht wenn Pulver), lokale Entlüftung oder Atemschutz  Frische Luft, Ruhe. Halbaufgerichtete Position. Künstliche Beatmung kann erforderlich sein. Medizinische Versorgung. 
Haut Rötung. Brennende Empfindung. Schmerz. Hautverbrennungen.  Schutzhandschuhe. Schutzkleidung.  Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit viel Wasser spülen und duschen. Suche medizinische Versorgung  
Augen Rötung. Schmerz. Schwere tiefe Verbrennungen.  Trage Gesichtsschutz oder Augenschutz in Kombination mit Atemschutz  Für mehrere Minuten spüle mit viel Wasser (entferne Kontaktlinsen wenn möglich) dann suche medizinische Versorgung. 
Orale Aufnahme Halsschmerzen. Brennende Empfindung in Hals und Brust. Bauchschmerzen. Shock oder Kollaps.  Nicht essen, trinken oder rauchen während der Arbeit.  Spüle Mund. Verabreiche ein oder zwei Gläser Wasser zum trinken. Kein Erbrechen verursachen. Suche ärztliche Versorgung . 

ENTSORGUNG VON AUSGELAUFENEM MATERIAL EINSTUFUNG & KENNZEICHNUNG
Persönliche Schutzmaßnahme: Gesichtsschutz, Chemikalienschutzanzug und Atemschutzgerät für Partikel angepasst an die Luftkonzentration der Substanz Kehre verschüttete Substanz in geschlossene plastik Behälter. Beseitige den Rest mit viel Wasser. 

Gemäß UN GHS Kriterien

 

TRANSPORT
UN EINSTUFUNG
UN Gefährdungsklasse: 8; UN Packunggruppe: III 

LAGERUNG
Getrennt von Oxidantien, Basen, Metallen und Lebensmitteln und Tierfutter. Trocken. Dicht geschlossen. Belüftung entlang des Bodens. 
VERPACKUNG
Kein Transport mit Nahrungs- und Fütterungsstoffen. 
BENZOLSULFONSÄURE ICSC: 1626
PHYSIKALISCHE & CHEMISCHE INFORMATION

Aggregatzustand
GRAUE-BIS-GELBE HYDROSKOPISCHE KRISTALLE ODER FLOCKEN MIT SCHARFEM GERUCH. 

PHYSIKALISCHE GEFAHREN
 

CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzt sich bei Erhitzen. Bildet toxische und ätzende Rauche. Die Lösung in Wasser ist eine starke Säure. Reagiert heftig mit Basen und ist ätzend. Reagiert heftig mit oxidierenden Substanzen. Greift viele Metalle an. Dies bildet entzündbares/explosives Gas (Wasserstoff- siehe ICSC 0001). 

Formel: C6H6O3S
Molekulargewicht: 158.2
Siedepunkt: 190°C
Schmelzpunkt: 51°C
Relative Dichte (Wasser = 1): 1.3 47°C
Löslichkeit in Wasser, g/100ml20: 93
Relative Dampfdichte (Luft = 1): 5.5
Flammpunkt: 113°C
Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient als log Pow: -1.2  


EXPOSITION & AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT

Expositionswege
Die Substanz kann im Körper nach Inhalation und nach oraler Aufnahme absorbiert werden. 

Effekte nach kurzzeitiger Exposition
Das die Substanz ist ätzend für Augen, Haut und Atemwege. Ätzend beim Verschlucken. 

Inhalationsrisiko
Eine gesundheitsgefährdende Konzentration von Partikeln kann schnell erreicht werden bei Besprühen. 

Effekte nach chronischer bzw. wiederholter Exposition
 


Arbeitsplatzgrenzwerte
 

UMWELT
 

ANMERKUNGEN
 

ZUSÄTZLICHE INFORMATION
  EU EINSTUFUNG
 

Weder ILO noch WHO, noch die Europäische Union ist verantwortlich für die Qualität oder Genauigkeit der Übersetzung oder für die mögliche Verwendung dieser Information.
© Version in Deutsch, DFG, 2022